Content-Elemente
mehrere Spalten
Erläuterung: die mehrspaltige Layout müssen mit verschiedenen Contentarten funktioneren, u.a. mit Text und Bildern. Als responsives Design müssen die Elemente im Smartphone untereinander angeordnet werden.
Spalten, Variante 1
Erläuterung: die folgenden Spalten wurden durch code-x eingerichtet:
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
33%
33%
33%
50%
50%
30%
70%
Spalten, Variante 2
Erläuterung: Spalten mit Text [J.Brinker, 11.09.2024]
[33/33/33, Spalte 1] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
[33/33/33, Spalte 2] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
[33/33/33, Spalte 3] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
[50/50, Spalte 1] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
[50/50, Spalte 2] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
[30/70, Spalte 1] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
[30/70, Spalte 2] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Spalten, Variante 3
[33/33/33, Spalte 1] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

[33/33/33, Spalte 3] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
[50/50, Spalte 1] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.


[30/70, Spalte 2] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Anwendungen-Übersicht
Erläuterung: …
Produkte-Übersicht
Erläuterung: …
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- Wie stellt man die Hintergrundfarbe der Kacheln ein?
Hintergrundfarbe = Weiß
Hintergrundfarbe = Hellblau
News-Teaser (3 neusten News)
Erläuterung: …






Intro
Erläuterung: ….
Unser Leitbild
VOLKMANN – Ideen voraus
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
…. und hier den zu prüfenden Content, Widget etc. einfügen …
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- ….
Unternehmenszahlen
Erläuterung: ….
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- Wie stellt man die Hintergrundfarbe der Kacheln ein?
Iconbox mit einem weißen Hintergrund:
Qualifizierte Mitarbeitende
Seconds spend working with our customers
Materialien und Flüßigkeiten transportiert
Zufriedene Kunden
Qualifizierte Mitarbeitende
Seconds spend working with our customers
Materialien und Flüßigkeiten transportiert
Zufriedene Kunden
Iconbox mit einem weißen Hintergrund:
Qualifizierte Mitarbeitende
Seconds spend working with our customers
Materialien und Flüßigkeiten transportiert
Zufriedene Kunden
Qualifizierte Mitarbeitende
Seconds spend working with our customers
Materialien und Flüßigkeiten transportiert
Zufriedene Kunden
Toogle
Erläuterung: …
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- Bei einem Zeilenumbruch der Überschrift sollte die zweite Zeile genauso weit eingerückt sein wie die erste Zeile.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
mehrere Bilder
Erläuterung: …
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Lorem ipsum dolor sit amet,
- consectetur adipiscing elit.
- Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis,
- pulvinar dapibus leo.



Plektrum-Widget
Erläuterung: Das Plektrum wird i.d.R. in einem 2-spaltigen Layout eingesetzt.Neben dem Plektrum wird ein Text gesetzt, ggf. inkl. einer Überschrift. Der Hintergrund kann eingefärbt sein.
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- In dem Schatten sollte das „V“ transparent sein? (im Volkmann-Marketingteam zu diskutieren und zu entscheiden)

Überschrift H2 …
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Überschrift H2 …
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Plektrum-Hintergrund
Erläuterung: …
Erkannte Probleme und offene Aufgaben: …
Unsere AM-Produkte in der Übersicht
Button
Erläuterung: Diverse Buttons aus den Seitenentwürfen von code-x.
siehe Homepage, Abschnitt Messen“
siehe Homepage, Abschnitt Messen“
Icon-List
Erläuterung: ….
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- ….
- DIN EN ISO 9001:2015, siehe Zertifikat
- Richtlinie 2014/34/EU, siehe Zertifikat
- Direktive UKSI 2016:1107, siehe Zertifikat
- UL 508A: Zertifizierung des Unternehmens gemäß dem Industrial Control Panel Program
- DIN EN ISO 9001:2015, siehe Zertifikat
- Richtlinie 2014/34/EU, siehe Zertifikat
- Direktive UKSI 2016:1107, siehe Zertifikat
- UL 508A: Zertifizierung des Unternehmens gemäß dem Industrial Control Panel Program
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Zusatz-Info
Erläuterung: ….
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- Für die Hintergrundfarbe gibt es keine Festlegung bzw. Vereinbarung. Code-x hat die Farbe #F4F6F9 verwendet.
- Bei der Hintergrundfarbe Hellblau funktioniert die Farbe #F4F6F9 nicht.
Dieses Beispiel stammt von der Seite /Unternehmen.
Hintergrund = Weiß
Hintergrund = Hellblau
Hintergrund = Hellblau
Tabelle
Erläuterung: Die Tabelle wurde von der Seite https://volkmann.info/unternehmen/seminare-schulungen/ kopiert.
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- Das Design aus Phase 1 (alternierende Farben) ist nicht abgebildet.
- Speziell bei einem blauen Hintergrund wirkt die Tabelle sehr unansehnlich.
- In der Smartphone-Darstellung ist die Tabelle unbrauchbar.
Test: Seminare in einem Grid
27. Februar 2024
Praxis-Seminar für Planer: »Vakuumförderung & Pulverhandling«
27. Februar 2024
Praxis-Seminar für Planer: »Vakuumförderung & Pulverhandling«
27. Februar 2024
Praxis-Seminar für Planer: »Vakuumförderung & Pulverhandling«
27. Februar 2024
Praxis-Seminar für Planer: »Vakuumförderung & Pulverhandling«
Erläuterung: ….
…. und hier den zu prüfenden Content, Widget etc. einfügen …
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- ….
XXXXX
Erläuterung: ….
…. und hier den zu prüfenden Content, Widget etc. einfügen …
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- ….
XXXXX
Erläuterung: ….
…. und hier den zu prüfenden Content, Widget etc. einfügen …
Erkannte Probleme und offene Aufgaben:
- ….
Diagonale - Version 1 (ohne Anschnitt)
Maßgeschneiderte Lösungen zu den Aufgabenstellungen unserer Kunden: das ist genau unser Ding. Wir bringen alle unsere Kompetenzen ein, damit unsere Kunden eine leistungsstarke, sichere, effiziente und hochwertige Lösung erhalten. Einige der wichtigsten Kompetenzen präsentieren wir auf dieser Seite im Überblick und in den verknüpften Seiten im Detail.
Für Ihre Aufgabenstellung die optimale Lösung – dies ist unser Anspruch. Mit Ihnen gemeinsam analysieren wir die Anforderungen und zeigen Lösungen auf.
Die Bearbeitung von Aufträgen erfolgt bei uns als Teamwork. In enger Abstimmung zwischen Konstruktion, Vertrieb, Fertigung und Service wird darauf geachtet, dass alle Vorgaben erfüllt werden und ein sicherer Betrieb des Geräts bzw. Systems gewährleistet ist.
Qualität ist uns sehr wichtig. Und deshalb werden viele Komponenten im eigenen Haus gefertigt.
Nur durch einen Versuch lässt sich das Verhalten eines Produkts bei der Handhabung und Förderung ermitteln. Unser Technikum und das Labor bieten die passenden Voraussetzungen.
Beim Entleeren von Gebinden, dem Absaugen, Fördern und dem Eintragen von entzündlichen Schüttgütern müssen besondere Aspekte des Explosionsschutzes bedacht und sicher gelöst werden.
Diagonale - Version 2 (mit Anschnitt)
Wir decken den gesamten Materialfluss des Metallpulvers im Pre- und Post-Processing mit integrierten und vollautomatisierten Lösungen ab. Von dem Auspacken und Entpulvern des Baujobs, über die Pufferung und Aufbereitung des gebrauchten Pulvers, bis hin zur Befüllung der Drucker mit frischem oder gebrauchtem Pulver. Unterschiedliche Materialflusskonzepte lassen sich umsetzen. Flexibilität besteht auch hinsichtlich der Raumaufteilung, Entfernungen und Transportstrecken selbst über mehrere Stockwerke.
Die Vakuumförderung des Metallpulvers zwischen den einzelnen Maschinen ermöglicht einen hohen Automatisierungsgrad. So kann z.B. eine automatische Versorgung des 3D-Druckers mit Metallpulver aus einem IBC Container erfolgen. Eine sichere Materialversorgung auch in mannlosen Schichten bzw. einer 24/7-Produktion ist damit möglich.
Erläuterung: Bei Verwendung dieses Elements WP → Astra → Volle Breite + Elementor Titele ausblenden & eigene H1 einfügen
Diagonale - Version 3 (unten ohne)
Wir decken den gesamten Materialfluss des Metallpulvers im Pre- und Post-Processing mit integrierten und vollautomatisierten Lösungen ab. Von dem Auspacken und Entpulvern des Baujobs, über die Pufferung und Aufbereitung des gebrauchten Pulvers, bis hin zur Befüllung der Drucker mit frischem oder gebrauchtem Pulver. Unterschiedliche Materialflusskonzepte lassen sich umsetzen. Flexibilität besteht auch hinsichtlich der Raumaufteilung, Entfernungen und Transportstrecken selbst über mehrere Stockwerke.
Die Vakuumförderung des Metallpulvers zwischen den einzelnen Maschinen ermöglicht einen hohen Automatisierungsgrad. So kann z.B. eine automatische Versorgung des 3D-Druckers mit Metallpulver aus einem IBC Container erfolgen. Eine sichere Materialversorgung auch in mannlosen Schichten bzw. einer 24/7-Produktion ist damit möglich.
Karussell



