Das fachmännische Handling von Stäuben und pulverigen Feststoffen erfordert eine umfassende Betrachtung der Aufgabenstellung. Neben den rein fördertechnischen Fragen zur Machbarkeit und Realisierung müssen zahlreiche Randbedingungen beachtet werden.
Eine davon ist der mögliche Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Crux hierbei ist, dass diese Bereiche nicht nur von außen vordefiniert werden können, sondern potentiell erst durch die eigentliche Förderaufgabe bzw. das Fördergut selbst entstehen.
Dies ist der Tatsache geschuldet, dass jede Substanz, die brennbar ist, in pulveriger und staubiger Form mit Feinanteilen von kleiner 500 µm auch staubexplosionsfähig ist.
Konventionelle, mechanische Fördersysteme stoßen hierbei häufig an ihre Einsatzgrenzen. Pneumatische Vakuumfördersysteme hingegen können zündquellenfrei konstruiert werden, und eignen sich damit besonders für solche Einsatzzwecke. Sowohl für organische Verbindungen als auch für anorganische Stoffe wie beispielsweise Metallpulver.
Als Auszug aus den mehrmals jährlich stattfindenden „ATEX, Explosionsschutz und Pulverhandling“-Seminaren gibt der kurze Beitrag einen ersten Einblick in diese überaus komplexe Thematik.
Bei feststoffverarbeitenden Betrieben werden die Rohstoffe oft in Containern angeliefert. Daraus ergibt sich die Fragestellung, wie die Container möglichst schnell und effizient entleert werden können.
Unsere Container-Entleer-Station ist so entwickelt, dass deren Beladung ganz einfach und individuell anpassbar ist.
Der Container wird, wie hier gezeigt, per Gabelstapler auf die Station gesetzt. Der am Container befindliche Betätigungshebel für die Klappe wird umgelegt und die Klappe geöffnet. Der Container wird per Schwerkraft entleert.
Nachfolgend wird das Schüttgut schonend mittels Vakuumförderung in den Prozess eingebracht.
Ebenfalls können die Container-Andock-Stationen auch zum dosierten Befüllen von Containern verwendet werden.
Bei der Produktion von Pflege- und Hygieneprodukten ist der Transport und die Dosierung eines leichtentzündlichen Harz-Granulats in einen Mischer erforderlich. Die Mindestzündenergie des zu transportierenden Stoffes beträgt 3 mJ (MIE 3 mJ).
Die bisherige Vorgehensweise sah vor, das Harz in Trommeln zu füllen, diese dann in Öfen zu erhitzen und das flüssige Harz dann mit einer weiteren Flüssigkeit in einem Rührkessel zu vermischen. Dieser zeitaufwändige und vergleichsweise umständlich zu beherrschende Prozess, führte in der Vergangenheit oft zu Produktionsengpässen.
Mit dem Wunsch nach einer sicheren aber zugleich möglichst flexiblen Lösung wandte der Kunde sich an uns. In enger Absprache gelang es gemeinsam einen fließenden und platzsparenden Prozess zu gestalten. Das Harzgranulat wird jetzt nach der Prozessumstellung nicht mehr in Trommeln, sondern in Big-Bags bereitgestellt.
Big Bag Entleerung
Über zwei Big-Bag-Entleerstationen wird das zu transportierende Material jetzt zentral und gut erreichbar im Materiallager aufgegeben. Der Wechsel der Big-Bags erfolgt wechselweise, so können Stillstandszeiten beim Gebindewechsel vermieden werden.
Zwei Volkmann Conweigh-Vakuumförderer-Systeme saugen von dort das Material ab und transportieren es über 60 bzw. 85 Meter weit und 12 Meter hoch zu den Rührkesseln. Die Förderkapazität des Systems beträgt jeweils 2 Tonnen pro Stunde.
Die Conweigh-Systeme führen dann auf 100 Gramm genau dosiert das transportierte Material dem dortigen Rührkessel zu. Hier wird es dann erhitzt und mit anderen Flüssigkeiten vermischt.
Conweigh-System
Mit dem gewählten System ist es nun möglich verschiedene brennbare oder zündfähige Stoffe des Kunden sicher zu transportieren. Die Transportleitungen können nahezu restlos leergesaugt werden. So sind keine weiteren Reinigungsmaßnahmen bei anstehenden Materialwechseln erforderlich. Dies trägt zur gewünschten hohen Anlagenflexibilität bei. Das Gesamtsystem ist dabei ATEX-konform gestaltet.
Gerade wegen der hohen Kompetenz im Bereich Explosionsschutz entschied sich der Kunde bei der Neugestaltung des Prozesses für die VOLKMANN Lösungen. Auch Hygieneaspekte und die Betriebs- und Wartungsfreundlichkeit machten die vorgeschlagene Lösung attraktiv.
Sie möchten mehr über das Thema erfahren oder haben eine konkrete Aufgabenstellung? Unsere Anwendungsexperten helfen Ihnen gerne weiter. >> Kontakt
ATEX und Explosionsschutz bei der pneumatischen Vakuumförderung von Pulvern und Schüttgütern |
In den letzten Jahren sind die Anforderungen an den Transport von Feststoffen bedeutend gestiegen. Insbesondere bei dem Einsatz in EX-Bereichen.
Da mechanische Fördersysteme hier häufig an ihre Grenzen stoßen und auf verschiedene Art und Weise eine Zündquelle darstellen können, richtet sich das Augenmerk auf pneumatische Fördersysteme.
Eine spezielle Art der Saugförderung, die sogenannte Vakuumförderung, bietet hier besondere Vorteile. Der zündquellenfreie Aufbau in Verbindung mit besonderen, konstruktiven Maßnahmen erlaubt den Einsatz auch für Stäube mit sehr niedrigen Mindestzündenergien (MZE).
Durch die Pfropfenförderung wird eine niedrige Fördergeschwindigkeit erzielt. Basierend auf dem zündquellenfreien Aufbau wird durch einfache Zusatzmaßnahmen auch der Einsatz im Gas-EX-Bereich ermöglicht.
Sie möchten mehr über das Thema erfahren oder haben eine konkrete Aufgabenstellung? Unsere Anwendungsexperten helfen Ihnen gerne weiter. >> Kontakt
Oftmals kommt es bei der Lagerung von Materialien in Säcken zur Bildung von Agglomeraten. Dabei können bis zu faustgroße Klumpen entstehen. Die dann bei der Förderung zu Verstopfungen in der Förderleitung oder auch zu negativen Einflüssen bei den nachgeschalteten Prozessen führen, da sich zum Beispiel Produkte nicht mehr gut vermischen oder auflösen.
Aus diesem Grund wurde der VOLKMANN Klumpenbrecher entwickelt. Er wird direkt per Flansch, beispielsweise unter eine Produktaufgabestation RNT 180 oder Big Bag Entleerstation montiert und zerkleinert so vor der Förderung auch faustgroße Agglomerate.
Durch seine Bauform ist der Klumpenbrecher leicht zu reinigen und zudem durch das Baumuster auch in Staub- und Gas-Ex-Zonen einsetzbar.
Die Produktaufgabestation RNT180 hat ein Puffervolumen von ca. 180 Litern und kann bei Bedarf auch auf bis zu 400 l erweitert werden. Zusätzlich ist es möglich die Station mit Sensoren, verschiedenen Entleerhilfen oder als verwogene Version auszuführen.
Wenden Sie sich an unsere Anwendungsexperten, um weitere Informationen zu der Produktaufgabestation RNT180 oder dem Klumpenbrecher zu erhalten. >> Kontakt
Das PowTReX ist ein Absaug-, Transfer-, Sieb- und Rückgewinnungssystem für Metallpulver, entwickelt für den Bereich der additiven Fertigung (AM). Es wird eingesetzt um Metallpulver aus z.B. 3D-Druckern und Auspackstationen mit hoher und konstanter Saugleistung abzusaugen. Das abgesaugte Pulver wird gesiebt und das Material mit der passenden Korngröße kann wieder automatisiert in den Prozess zurückgeführt werden.
PowTReX (links) auf der Messe. Formnext 2019 / Frankfurt am Main
Das System hat einen geringen Platzbedarf von knapp 1 qm² und bietet einen hohen und stabilen Materialdurchsatz. Das PowTReX ist ein zuverlässiges, sicheres und einfach zu bedienendes System. Für das Handling von gesundheitsschädlichen Stoffen besitzt das System einen HEPA-Filter. Auch die Aufstellung in einer EX-Zone 22 ist möglich, da es sich um ein ATEX-zugelassenes System mit baumustergeprüften Komponenten handelt. Die Bedienung erfolgt mittels Touch-Display und einer One-Button-Bedienung.
Alle gängigen Typen an Metallpulver und deren Legierungen für die additive Fertigung, einschließlich Edelstahl, Aluminium, Titan und andere Pulver können mit diesem System klassifiziert werden. Der Betrieb unter vollinerten Bedingungen mit einem Restsauerstoffgehalt von < 1% ist ebenso möglich, wie eine komplette Closed-Loop-Lösung für den Inert-Gaskreislauf.
INEX Vakuumförderer machen es möglich, Feststoffe einfach und sicher in Prozessanlagen wie zum Beispiel Rührkessel oder Reaktoren zu transportieren. Sie ermöglichen den Pulvertransfer in alle Staub- und Gasexplosionszonen.
In diesem Fall wurde Aluminiumpulver für die Beschichtung von Metallteilen in einen Reaktor mit vorgelegten brennbaren Lösemitteln eingetragen, damit ergibt sich eine Klassifizierung der Zone 0.
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine ähnliche Aufgabenstellung? Unsere Anwendungsexperten helfen Ihnen gerne weiter. >> Kontakt
Doppel-Big-Bag-Entleerstation für niedrige Räume |
Begrenzte Platzressourcen, in diesem Fall eine geringe Raumbreite und -höhe haben uns eine Big-Bag-Entleerstation entwickeln lassen, mit der zwei Big Bags auf engstem Raum gleichzeitig entleert werden können. Die Big Bags werden in Tragegeschirre eingehängt und per Seilwinde in die Höhe gezogen. Die mobilen Andockstationen werden unter die Big Bags geschoben und sind mit Vorrichtungen für eine staubarme Entleerung der Big Bags versehen. Mit je zwei Feedingadaptern pro Andockstation wird das Fördergut über insgesamt vier VS250 Vakuumförderer in die nachfolgenden Prozesse eingebracht, in diesem Falle vier Mischer. Bei dem geförderten Produkt handelt es sich um Natriumbikarbonat.
Sie haben Fragen? Unsere Anwendungsexperten helfen Ihnen gerne weiter.
Doppel-Big-Bag-Station mit Seilwinden und mobilen Andockstationen. Geringe Bauhöhe für den Einsatz bei begrenzten Platzressourcen.
Es gibt wahrscheinlich kaum jemanden, der die Produkte aus dem Hause UHU noch nicht benutzt hat. Der Klebstoff in der schwarz-gelben Tube ist mittlerweile einer der bekanntesten Markenartikel unserer Zeit. UHU entwickelt und produziert hochwertige Klebstoffe für Kinder, Eltern aber auch für Heimwerker und den professionellen Einsatz in Handwerk und Industrie. Die Entwicklung immer besserer und sicherer Produkte unter Berücksichtigung zukünftiger Generationen ist Herausforderung und Selbstverpflichtung zugleich.
Sauberkeit und Sicherheit
Die meisten Produkte werden in der Betriebsstätte in Deutschland hergestellt, die inmitten der Kleinstadt Bühl liegt – am Fuße des Schwarzwalds. Daher sind Sauberkeit und Sicherheit in der Produktion selbstverständlich. Allgemein werden für die Herstellung von Klebstoffen verschiedene Feststoffe und Lösungsmittel benötigt, die in einem Mischer oder Ansatzbehälter gemischt werden. Zur weiteren Erhöhung der Sauberkeit und der Sicherheit hat sich UHU im Jahr 2007 für den Einsatz von INEX-Vakuumförderern aus dem Hause Volkmann und damit für den geschlossenen Eintrag von Feststoffen in die Mischer entschieden.
Welche Gründe waren für den Einsatz der INEX-Systeme ausschlaggebend?
Bereits früh im Jahr 2002 hatte sich Volkmann für die ATEX Zertifizierung der Vakuumförderer nach Richtlinie 94/4/EG entschieden, was den generellen Einsatz im Staub-Ex-Bereich erlaubt. Für den Gas-Ex-Bereich wird durch die zusätzliche Inertisierung mit einem Schutzgas(Stickstoff) aus einem Standard Vakuumförderer ein Baumuster geprüftes INEX-System. Dies ermöglicht das sichere und staubfreie Einschleusen von Feststoffen in einen mit Lösungsmittel vorgelegten Behälter (Zone 0). Dabei ist die rein pneumatische Steuerung ein wesentlicher Bestandteil des zertifizierten INEX-Vakuumfördersystems, welches durch verschiedene Sicherheitsabfragen wie z.B. „ausreichender Stickstoffdruck zur Inertisierung vorhanden“, den prozesssicheren Einsatz gewährleistet. Zudem kann diese INEX-Steuerung direkt in einer Zone 1 montiert oder auch mobil auf einem Fahrwagen eingesetzt werden. Neben dem sicheren Eintragen hat dieser geschlossene Förderprozess den Vorteil, dass Emissionen durch Stäube und Gase vermieden werden und somit die Gesundheit der Mitarbeiter schont und die Produktion sauber bleibt.
Prozesssicherheit durch „Brüdensperre“
Aufsteigende Brüden und Dämpfe können in Mischern ein Problem bei der Befüllung darstellen und die Prozesssicherheit beinträchtigen. Die Absperrklappen, die zur Einschleusung in den Prozess als Trennorgan zwischen dem INEX-Vakuumförderer und dem Mischer montiert sind, können durch aufsteigende Brüden und Dämpfe befeuchtet werden und zu starken Feststoffablagerungen und Verklebungen führen. Auch eine Befeuchtung des Filters im Vakuumförderer und eine Filterverstopfung ist häufig die Folge. Durch den Einsatz einer mit Stickstoff betriebenen Brüdensperre konnte die Absperrklappe des INEX-Systems trocken gehalten und ein dauerhafter und zuverlässiger Betrieb sichergestellt werden.
Unterschiedliche Einbausituationen vor Ort
In einer gewachsenen Produktion findet man sehr unterschiedliche Einbausituationen vor, in denen Standard Systeme häufig nicht eingesetzt werden können. Bauhöhenbeschränkungen, schräge Eintragsstutzen und bereits vorhandene Anlagenkomponenten lassen oft nur wenig Raum für neue Anlagentechnik zu. Durch das komplette Engineering und die hohe Eigenfertigung im Hause Volkmann konnten die INEX-Vakuumförderer auf die verschiedenen Einbausituationen der Mischer vor Ort angepasst werden, so dass auch eine ausreichende Zugänglichkeit für Bedienbarkeit und Wartung möglich ist.
Wie im Beispiel UHU können viele Gründe für den Einsatz von Volkmann Vakuumfördersystemen sprechen. Ein ganz wesentlicher Grund ist aber sicherlich, die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die erst zu diesen verschiedenen auf den Anwender zugeschnittenen Lösungen führen.
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein bestmögliches Ergebnis zu zeigen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. Werden die Cookies komplett abgelehnt werden nur noch für die Funktion der Website benötigten Cookies ausgeführt . Alle Informationen über die verwendeten Cookies finden Sie hier:Cookie Policy
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
__cfduid
1
4 weeks
Das Cookie wird von CloudFare gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
0
1 year
Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
0
1 year
Diese Cookies werden vom GDPR Cookie Consent WordPress Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies unter der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
0
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
0
1 year
Dieses Cookie wird verwendet, um zu verfolgen, welche Cookies der Benutzer für diese Site genehmigt hat.
viewed_cookie_policy
0
1 hour
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Analytics-Cookies hilft uns zu verstehen, wie unsere Besucher mit der Website interagieren. Wie viele Besucher kommen, woher die Besucher kommen und auf welchen Seiten sie navigieren. Die Cookies sammeln diese Daten und werden anonym gemeldet.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_ga
0
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gid
0
1 day
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
GPS
0
30 minutes
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zum Verfolgen von Benutzern basierend auf ihrem geografischen Standort.
Mithilfe dieser Cookies können wir Ihre Einstellungen und Browsing-Einstellungen wie Spracheinstellungen speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Erfahrung machen können.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_gat
0
1 minute
Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenverkehr zu begrenzen.
YSC
1
Diese Cookies werden von Youtube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos.
Unsere Website zeigt Werbung an. Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigen, die wir Ihnen zeigen, so zu personalisieren, dass sie für Sie von Bedeutung sind. Mithilfe dieser Cookies können wir auch die Effizienz dieser Werbekampagnen verfolgen.
Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von Drittanbietern verwendet werden, um Ihnen Anzeigen auf anderen Websites im Browser zu schalten.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
IDE
1
2 years
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung verwendet, bevor er die Website besucht. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind.
VISITOR_INFO1_LIVE
1
5 months
Dieser Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen.