In vielen Branchen ist es oft noch gängige Praxis Abfüllanlagen, Pressen oder Container von oben per Hand zu befüllen. Dieser Vorgang ist in der Regel unergonomisch für die Mitarbeiter und eher zeitaufwändig. Oft birgt diese Vorgehensweise auch ungeahnte Gefahren, zum Beispiel die einer Staubexplosion.
360° drehbare Hubsäule, die den Vakuumförderer einfach auf die Maschine bringt
Eine Alternative für die automatisierte Befüllung sind Hub- und Schwenksäulen, die mit einem Vakuumförderer für den Materialtransfer ausgerüstet sind. Der Vakuumförderer sitzt in einer Haltegabel, die an der Hubsäule montiert ist und kann stufenlos auf- und abgefahren werden.
Sie hätten gerne mehr Informationen zum Thema oder haben einen Prozess, den Sie sicherer, effektiver und ergonomischer gestalten möchten? Unsere Anwendungsexperten helfen Ihnen gerne weiter. >> Kontakt
Bei der Herstellung von Fischstäbchen und anderen Fischgerichten wird oft Paniermehl eingesetzt. Die Aufgabe bestand darin, die mit Paniermehl gefüllten Big Bags zu entleeren und dann anschließend das Paniermehl den Maschinen zur Weiterverarbeitung zuzuführen.
So kommt die Panade auf den Fisch…
Um die Big Bags zu entleeren und den vorhandenen Kran weiter nutzen zu können, suchte man eine kostengünstige Lösung. Der Kunde hat dann die Verwendung von Minihoppern als Entleerhilfe bevorzugt. Diese haben eine kleine Bauhöhe, sind leicht im Handling und die Reinigung bei Produktwechseln gestaltet sich einfach.
Die Entleerung der Big Bags und den Transport zu den Maschinen übernehmen vier Vakuumförderer des Typs VS 250. Pro Tag werden so 12 Tonnen Paniermehl gefördert und verarbeitet.
Sie finden die Anwendung interessant und möchten mehr über das Thema erfahren oder haben eine konkrete Aufgabenstellung? Unsere Anwendungsexperten helfen Ihnen gerne weiter. >> Kontakt
Der Anspruch der Kaffeerösterei Martermühle an sich ist hoch: „Duftend frischer Kaffee von erstklassiger Qualität – das ist unser Versprechen an Sie. Wir kaufen nur die besten Bohnen von Lieferanten, denen wir vertrauen und von Plantagen, die wir kennen.“
Den gleichen Qualitätsanspruch hat die Kaffeerösterei auch an neue Ausrüstung, die der Verbesserung von Arbeitsprozessen dient. Bei der Neuanschaffung handelt es sich um ein Transport- und Zuführsystem für eine moderne Abfüllwaage. Die in diesem Prozess täglich zu verarbeitende Menge an Kaffeebohnen beläuft sich auf 500 kg. Die Beschränkung auf kleine Chargen soll beste Qualität und ein frisches Kaffeearoma garantieren.
Bis zur Umstellung des Verfahrens wurden Kaffeebohnen aus Fässern nach und nach von Hand in den Vorlagebehälter der Abfüllanlage geschüttet. Die Anlage dosiert den Kaffee in unterschiedliche Handelsgebinde. Danach folgt das Versiegeln und Kennzeichnen der fertig abgefüllten Gebinde.
Der neue geplante Prozess ist arbeitsergonomischer, sauberer und einfacher gestaltet, wobei er dem Kaffee nichts von seinem einzigartigen Aroma und seiner Qualität nimmt.
Nach Versuchen entschied man sich für den Volkmann-Vakuumförderer VS 200 LT. Ausschlaggebend war der materialschonende langsame Transport, der vergleichsweise empfindlichen Kaffeebohnen, den das äußerst kompakte und schnell sowie leicht zu reinigende Volkmann Fördersystem bietet. Die Materialentnahme per Sauglanze direkt aus dem Fass macht das Befüllen der Abfüllwaage nun rückenfreundlich, schnell und sicher. Bei anstehendem Sortenwechsel kann das Fördersystem mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug leicht zerlegt und schnell gereinigt werden.
So sagt unser Kunde heute: „Für unsere Mitarbeiter / innen ist die Arbeitssituation deutlich vereinfacht worden. Der Prozess läuft schneller und die Bauart ermöglicht uns eine schnelle Reinigung.“
Sie haben auch einen Prozess, den Sie sicherer, effektiver und ergonomischer gestalten möchten? Unsere Anwendungsexperten helfen Ihnen gerne dabei. >> Kontakt
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein bestmögliches Ergebnis zu zeigen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. Werden die Cookies komplett abgelehnt werden nur noch für die Funktion der Website benötigten Cookies ausgeführt . Alle Informationen über die verwendeten Cookies finden Sie hier:Cookie Policy
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.