Ausbildung
Bei uns ist für viel Abwechslung gesorgt. Und dies gilt auch für deine Ausbildung – bei uns kann man viel lernen! Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden technisch anspruchsvolle, zum Teil maßgeschneiderte Maschinen und Anlagen, oft auch völlig neue Lösungen. Entsprechend vielfältig sind die Aufgaben in allen Abteilungen. Davon profitiert auch deine Ausbildung: Du bekommst Einblicke in ein breites Spektrum an Technologien und in organisatorische Abläufe, und erhältst so eine optimale Ausbildung für den Start ins Berufsleben.
Starte mit uns in deine Zukunft! Jetzt um einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2025 bewerben!

Wir bieten folgende Ausbildungsplätze an:
Mechatroniker*innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme. In deiner Ausbildung zur/m Mechatroniker*in erlernst du bei uns konventionelles Drehen und Fräsen, die Montage von Maschinen und Anlagen sowie die Verdrahtung von elektropneumatischen Steuerungen. Weitere Schwerpunkte deiner Ausbildung sind die SPS-Programmierung, die Inbetriebnahme von Steuerungen und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
Konstruktionsmechaniker*innen sind Facharbeiter in der Metallindustrie, die sich auf die Herstellung und Montage von Bauteilen, Maschinen und Anlagen spezialisiert haben. In deiner Ausbildung zur/m Konstruktionsmechaniker*in mit der Fachrichtung Feinblechbau, erlernst du bei uns das Zuschneiden, Biegen und Umformen von Metallen, das Lesen von technischen Zeichnungen und Stücklisten, sowie das Verschrauben und Schweißen von Bauteilen. Weitere Schwerpunkte in deiner Ausbildungszeit sind das Montieren von Metallkonstruktionen aus Edelstahl und die Maßprüfung der gefertigten Werkstücke.
Industriemechaniker*innen sind für den Bau, die Einrichtung, Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen und Maschinen in fast allen Industriezweigen zuständig. Bei uns lernst du in der Ausbildung zur/m Industriemechaniker*in der Fachrichtung Feinblechbau, das Zuschneiden, Biegen und Umformen von Metallen. Außerdem wirst du bei uns das Lesen von technischen Zeichnungen und Stücklisten sowie das Verschrauben und Schweißen von Bauteilen erlernen. Gute und selbstständige Arbeitsorganisation hast du beste Übernahmechancen nach deiner Ausbildung, da wir stetig wachsen.
Fachlagerist*innen sind zuständig für den Durchgang von Gütern durch das Unternehmen – von der Anlieferung bis zum Versand. Während deiner Ausbildung zur/m Fachlagerist*in bei uns, erlernst du die Prüfung der Begleitpapiere auf ihre Richtigkeit und sachgerechte Einlagerung dieser Waren, die Vorbereitung für den Warenversand (Waren zusammenstellen, transportsicher verpacken und Begleitpapiere ausfüllen) sowie die Berücksichtigung von entsprechenden Verordnungen, wie z.B. die Gefahrstoffverordnung. Außerdem wirst du das Beladen von Lkws, Containern usw. auch mittels Gabelstapler (nach erfolgreicher Gabelstaplerausbildung) erlernen und die regelmäßige Überprüfung der Lagerbestände und das Durchführen von Inventuren.
In deiner Ausbildung zur/m Fachinformatiker*in bei uns erwartet dich eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung, in der du nicht nur die hauseigene Server- und Clientstruktur kennenlernen wirst, sondern auch direkt an ihrer Planung und Optimierung mitarbeiten kannst. Du wirst von unserem Ausbilder und unserem IT-Team betreut, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und dafür sorgen, dass du dein volles Potenzial entfalten kannst. Außerdem arbeitest du mit hochmodernen und ausfallsicheren Hard- und Softwarelösungen in einer kontinuierlich wachsenden IT-Infrastruktur, du erhältst individuell auf dich abgestimmte Unterstützung während der Ausbildung und wirst bestens auf Prüfungen vorbereitet. Nach deiner Ausbildung hast du beste Übernahmechancen, da wir stetig wachsen.
Zerspanungsmechaniker*innen stellen mit Hilfe von spanenden Verfahren auf hundertstel Millimeter passgenaue Werkstücke aus Metall und anderen Werkstoffen her. In deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker*in erlernst du bei uns das Anfertigung von Präzisionsbauteilen aus Edelstahl durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Die Einrichtung und Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen und Anlagen sowie die Arbeit mit manuellen als auch maschinellen Verfahren wie CNC-gesteuerte Maschinen und Anlagen werden zu deinen Ausbildungsinhalten gehören. Außerdem erlernst du die Maßprüfung der gefertigten Werkstücke.
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Talenten und möchten gerne mehr über Sie erfahren. Teilen Sie uns Ihre Interessen, Qualifikationen und Berufserfahrungen mit. Schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung und wir geben Ihnen so schnell wie möglich eine Rückmeldung, welche Möglichkeiten es für Sie bei uns gibt.
Bitte beachten sie auch unsere Empfehlungen auf der Seite Bewerbungstipps. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: [email protected] (Dateianhänge bitte immer nur als PDF beifügen.)