Krailling und Soest, Deutschland, 6. November 2023 - VOLKMANN und EOS kündigen eine skalierbare Lösung für die Handhabung von Metallpulvern im Pulverkreislauf an. Diese ist für die Baureihen EOS M 290, EOS M 400 und EOS M 300 im Bereich des Additive Manufacturing (AM) ausgelegt. EOS bietet seinen Kunden damit eine ganzheitliche Lösung für die Handhabung und Verarbeitung von Metall-AM-Materialien sowohl für das Pre- als auch für die Post-Processing an: von der einfachen Pulveraufbereitung bis hin zu einem geschlossenen, vollautomatischen Pulverkreislauf.
Ein geschlossener Pulverkreislauf mit einem vollautomatischem Pulverhandling kann für eine Produktionszelle mit bis zu sechs 3D-Druckern realisiert werden. Die Skalierung solcher Systeme kann schrittweise auch unter Einbindung vorhandener Drucker erfolgen. Der Anwender profitiert von dieser Partnerschaft durch ein ganzheitliches System für 3D-Druck und Pulverhandling aus einer Hand - von der Projektierung bis zur Endanwendung.
VOLKMANN hat sich in der AM-Industrie als führender Anbieter von innovativen Systemen für das Pulverhandling etabliert und bringt sein Know-how in die Partnerschaft mit EOS ein. Gemeinsam wurde die bewährte EOS-Technologie angepasst, optimiert und intensiv getestet. Für den Endanwender ergeben sich folgende Vorteile:
Abb.: Produktionszelle mit sechs EOS M 400 in einem geschlossenen Pulverkreislauf und vollautomatischer Handhabung des Metallpulvers
In dem modularen Konzept werden die einzelnen Prozessschritte durch die Verbindung mehrerer Geräte umgesetzt. Diese Geräte können auch einzeln betrieben werden, und bei einer späteren Produktionserweiterung zu einer vollautomatisierten Anlage mit bis zu sechs angeschlossenen Druckern verbunden werden. Zwischen den Geräten wird das Metallpulver durch Rohr- und Schlauchleitungen mit der bewährten Vakuumförderung transportiert.
Ein vollumfängliches Pulverhandling im geschlossenen Pulverkreislauf umfasst folgende Prozessschritte:
Der Endanwender hat nun einen einzigen Ansprechpartner für den 3D-Druck und das Pulverhandling - von der Projektierung, über die Inbetriebnahme, für den gesamten Lebenszyklus der Anlage und für den Service. Und er profitieren von den optimal aufeinander abgestimmten AM-Systemen und dem Pulverhandlingsystem: eine komplette Pulvermateriallösung aus einer Hand.
Die VOLKMANN GmbH ist einer der technologisch führenden Hersteller von Systemen für das Pulverhandling und die Materialförderung. In der Additiven Fertigung mit Metallpulvern haben sich in den zurückliegenden 10 Jahren die innovativen Lösungen für die Aufbereitung von gebrauchtem Pulver sowie für die Vakuumförderung des Pulvers mit zahlreichen Anwendungen bewährt. Das umfassende Know-How stammt aus zahlreichen Installationen in den zurückliegenden 50 Jahren für die Chemische und Pharmazeutische Industrie, für Lebensmittel, die Batteriefertigung und zahlreiche andere Anwendungen. VOLKMANN ist ein Pionier bei der Entwicklung von sicheren Pulverhandling-Systemen (ATEX) in staubexplosiven Umfeld.
EOS bietet nachhaltige Produktionslösungen auf Basis des industriellen 3D-Drucks für Hersteller weltweit an. Auf dem Weg in die Zukunft der Fertigung verbindet das 1989 gegründete, unabhängige Unternehmen effiziente Produktion mit richtungsweisenden Innovationen und nachhaltigen Praktiken. Auf Basis seiner plattformgesteuerten, digitalen Systeme und seines ganzheitlichen Werkstoff-, Prozess- und Dienstleistungsportfolios verpflichtet sich EOS, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen und gleichzeitig verantwortungsvoll für den Planeten zu handeln.