Oft entstehen neue Lösungen durch die intelligente Kombination bewährter Technologien und etablierter Komponenten. So auch kürzlich bei einer Aufgabenstellung eines Kunden aus der pharmazeutischen Industrie.
Die Herausforderung: Bevor das Pulver in einer Verpackungsmaschine weiterverarbeitet wird, muss es von einem Metalldetektor auf eventuell enthaltene metallische Fremdkörper geprüft werden. Um eine hohe Empfindlichkeit zu erreichen, soll das Pulver im freien Fall geprüft werden. Der Metalldetektor kann jedoch nicht auf der Verpackungsmaschine installiert werden, da die Deckenhöhe zu gering ist und die Position für die Bedienung ungünstig liegt.
Die Lösung: Ein CEIA-Metalldetektor wird unterhalb eines Volkmann-Vakuumförderers an einer mobilen Hubsäule von Volkmann installiert. Mithilfe der höhenverstellbaren Säule wird der Produktaustrag des Metalldetektors passend zum fahrbaren Behälter auf die richtige Höhe eingestellt. Der Vakuumförderer lässt sich außerdem für den Transport auf eine niedrige Höhe bringen, so dass die mobile Hubsäule durch Türen und in den Waschraum passt.
Das Pulver wird beispielsweise per Vakuumförderung von einem IBC-Container zur fahrbaren Hubsäule und zum Metalldetektor transportiert. Metallische Fremdkörper werden ausgesondert und in einem separaten Behälter gesammelt. Das geprüfte Pulver wird in einem fahrbaren Behälter gefüllt. An der Verpackungsmaschine ist ein weiterer Vakuumförderer installiert, der das Material aus diesem Behälter bezieht.
Die Prüfung und Abscheidung von Metallteilen kann in direkter Nachbarschaft zur Verpackungsmaschine erfolgen. Dies ist jedoch auch in weiter entfernten Bereichen der Produktion möglich.

Durch die Installation des Metalldetektors an einer mobilen Hubsäule ist ein flexibler Einsatz in der Produktion möglich. Darüber hinaus kann das System zur Reinigung in den entsprechenden Bereich gebracht werden.
Die Details der Aufgabenstellung wurden in enger Zusammenarbeit mit unserem polnischen Partner Trade&Consult geklärt.
In einem Video zeigen wir einige Eindrücke vom Betrieb der mobilen Hubsäule. Die Aufnahmen entstanden in unserem Technikum nach erfolgreichem FAT und kurz vor dem Versand an unseren Kunden. Dies erklärt auch die Andeutung einer Verpackungsmaschine in Form einer mit Folie verkleideten Kiste sowie die nicht pharmagerechte Kleidung des Bedieners.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen