Auf dem Förderband werden die Säcke bevorratet und mit einem Tastendruck auf den Fußschalter zur Aufgabestation transportiert, wo die Säcke dann geöffnet und entleert werden. Eine Klappe macht es möglich, die leeren Säcke seitlich zu entsorgen. Per Knopfdruck komprimiert ein Stempel die leeren Säcke auf ein minimalst Volumen (Leersackverdichter).
Um eine staubarme Entleerung zu gewährleisten, befindet sich an der Produktaufgabestation eine Absaugung, die entweder an die hausseitige Absauganlage oder an einen dezentralen Vakuumförderer zur Entstaubung angeschlossen werden kann.
Handelt es sich um ein Produkt welches in Säcken zur Klumpenbildung neigt, kann man unter den Aufgabetrichter noch einen Klumpenbrecher anbringen. Dieser zerkleinert bis zu faustgroße Agglomerate.
Sie möchten mehr über das Thema erfahren oder haben eine konkrete Aufgabenstellung?
Unsere Anwendungsexperten helfen Ihnen gerne weiter. Kontakt