Hubsäulen für Vakuumförderer
Volkmann Hubsäulen vereinfachen das Platzieren eines Vakuumförderers oberhalb zu befüllender Produktionsanlagen oder Gebinde. Somit kann der Vakuumförderer einfach staubfrei angedockt werden, ohne selbst Kräfte auf die Tablettenpresse oder Abfüllanlage auszuüben. Ein Vakuumförderer kann nacheinander verschiedene Anlagen beschicken. Abschließend kann der Förderer auf Bedienerhöhe abgelassen und einfach werkzeugfrei entnommen werden.
Stationäre und mobile Hubsäulen
Hubsäulen vereinfachen die Handhabung und Positionierung von Vakuumförderern bei der Materialzuführung und Befüllung von Containern, Gebinden und Produktionsanlagen.
Möglichkeiten und Vorteile
- Ein Vakuumförderer zur Beschickung mehrerer Anlagen, mobiler Einsatz
- schneller, komfortabler und hygienischer Betrieb
- pneumatisch, elektrisch oder manuell betrieben
- hygienische Ausführungen (“Pharma-Design”)
- individuelle Verbindungen und Andocklösungen erhältlich
- verschiedene Designs, komplett hergestellt von Volkmann in Soest
Die Kombination von einem Vakuumförderer und einem Metalldetektor an einer mobilen Hubsäule ist für einen unserer Kunden die gesuchte Lösung, mit der er sein Pulver vor dem Verpacken nochmals auf metallische Fremdkörper kontrollieren kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen