PowTReX – Pulver absaugen, aufbereiten und abfüllen
Die PowTReX–Baureihe ermöglicht die effiziente Aufbereitung von gebrauchtem Metallpulver für Anwendungen im Metal AM. Der integrierte Vakuumförderer erledigt die Zuführung des Pulvers – z.B. direkt aus dem Baurahmen des 3D-Druckers. Das aufbereitete Pulver kann in Container abgefüllt oder per Rohrleitung an nachfolgende Maschinen gefördert werden.
Das PowTReX-System vereint drei Funktionen in einer kompakten Einheit:
- Ansaugen und Fördern von Metallpulver aus einem vorgeschalteten System (z.B. 3D-Drucker oder Auspackstation) in den Pufferbehälter des PowTReX
- Reinigung des Metallpulvers von Agglomeraten und Überkorn mittels eines Siebes
- Abfüllen des gereinigten Metallpulvers in einen Behälter. Optional kann eine nachgeschaltete Maschine das Metallpulver über eine Rohrleitung direkt aus diesem Behälter entnehmen.







Die Handhabung des Metallpulvers in einem geschlossenen System bietet hohen Schutz für das Personal. Die PowTReX-Systeme sind ATEX-zertifiziert und damit auch für staubexplosive Metallpulver geeignet.
Die Powtrex-Familie beinhaltet zwei Baureihen bzw. Leistungsklassen: das PowTReX und das PowTReX basic. Außerdem können wir für besondere Anforderungen auch maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
PowTReX
Das PowTReX ermöglicht die Pulveraufbereitung bei hohem Durchsatz, und eignet sich deshalb auch für 3D-Drucker mit großen Bauräumen und damit auch für Multi-Machine-Setups.
PowTReX basic
Das PowTReX basic bietet die elementaren Funktionen für die Aufbereitung von Metallpulvern. Die Leistung ist für kleine bis mittlere 3D-Drucker ausgelegt. Das aufbereitete Pulver kann z.B. in eine EOS-Bottle, SLM-Bottle oder ähnliche Behälter anderer Hersteller abgefüllt werden.
PowTReX in einer maßgeschneiderten Ausführung
Ihre Anforderungen werden durch keines unserer PowTReX-Systeme der Standardbaureihen abgedeckt? Wir bauen auch maßgeschneiderte Sonderausführungen für Sie.
Funktionsweise der PowTReX-Systeme
Das Metallpulver wird durch einen Schlauch oder eine Rohrleitung per Vakuumförderung in das Powtrex gefördert. Es bestehen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:
- das Pulver per Sauglanze aus einem offenen 3D-Drucker aus dem Baurahmen absaugen
- das Pulver per Sauglanze aus einer geschlossenen Glovebox bzw. Entpulverungsstation absaugen
- das Pulver per Sauglanze aus einem Gebinde einsaugen
- das Pulver aus einem IBC-Container beziehen
- das Pulver aus einem Pufferbehälter übernehmen.
Die Förderleitung kann bis zu 25 Meter lang sein und auch Höhenunterschiede besitzen. Mit einer hohen Förderleistung wird einerseits der Pufferbehälter im PowTReX schnell befüllt. Gleichzeitig steht die Abgabestelle auch schnell wieder für nachfolgende Aufgaben zur Verfügung.
Im PowTReX werden übergroße Partikel, Verbunde und Fremdkörper durch ein Sieb abgesondert. Von einem Ultraschallgenerator angeregt werden dabei hohe Durchsätze erzielt. Außerdem messen Sensoren laufend die Beladung des Siebs mit Pulver. Die Materialzufuhr aus dem Pufferbehälter wird entsprechend geregelt, wodurch das Sieb stets eine optimal mit Pulver beladen ist. Die beim Sieben abgesonderte Partikel und sonstige Fremdkörper werden in einem Behälter gesammelt.
PowTReX |
PowTReX basic |
|
---|---|---|
Eignung für automatisierten Closed Powder Loop: | ja | nein |
Durchsatzleistung: | Edelstahl: ca. 600 kg/h Aluminium: ca. 300 kg/h |
Edelstahl: ca. 150 kg/h Aluminium: ca. 75 kg/h |
Vakuumförderer: | integrierter Förderer | integrierter Förderer |
Förderleistung: | bis zu 1.000 kg/h (Edelstahlpulver) | bis zu 750 kg/h (Edelstahlpulver) |
Vakuumpumpe: | Multijector, alternativ elektr. Vakuumpumpe | Multijector |
Volumen des integrierten Pufferbehälters (Materialzufuhr): | Brutto 32 L Nutzvolumen: 27 L |
Brutto 25 L Nutzvolumen: 20 L |
Varianten der Materialzufuhr: |
|
|
Gleichzeitiges Befüllen und Sieben: | ja | nein |
Betrieb unter Schutzgas (Intergas, z.B. N2 oder Argon): | optional (Variante PowTReXi) | nein |
Materialaustrag:
|
ja nein ja |
ja optional ja |
Bedienung: | Touch-Panel mit Visualisierung | Wahl-Schalter |
PLS-Anbindung: | Signale 24 DC OPC-UA optional |
nein |
Videos:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen